Zusicherung nichtfunktionaler Eigenschaften und Dienstgüte im Future Internet of Services

نویسندگان

  • Iris Braun
  • Sandro Reichert
  • Josef Spillner
  • Anja Strunk
  • Alexander Schill
چکیده

Iris Braun ist seit 1997 Mitarbeiterin am Lehrstuhl Rechnernetze der TU Dresden und in zahlreiche nationale und internationale Forschungsprojekte involviert. Nach Abschluss Ihrer Dissertation übernahm sie die Einwerbung und Koordination verschiedener Projekte im SOA-Umfeld. Beispielsweise beteiligt sich ihre Forschergruppe am BMWILeuchtturmprojekt THESEUS und ist im Use Case TEXO für die Unterstützung nichtfunktionaler Eigenschaften und QoS über den gesamten Lebenszyklus der Dienste verantwortlich.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Qualitative Bewertung von Automotive Services durch Simulation

Automotive Services stellen ein wichtiges Differenzierungsmerkmal der Automobilhersteller dar und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um ihre Kunden nicht aufgrund mangelnder Dienstqualität zu verärgern, wird nach einer Möglichkeit gesucht, die zu erwartende Dienstgüte bereits im Voraus bestimmen zu können. In diesem Beitrag beschreiben wir einen Ansatz zur qualitativen Bewertung von Automotive Se...

متن کامل

Sicherheit im Softwareentwurf - Integrierte Modellierung von Security und Softwarearchitektur

Die Anforderungen an die Informationssicherheit heute eingesetzter Softwaresysteme steigen zunehmend. Dennoch werden sie während der Softwareentwicklung meist vernachlässigt. Softwarearchitekturen beeinflussen die Erfüllung nichtfunktionaler Eigenschaften wie Informationssicherheit wesentlich. Existierende Ansätze erlauben keine explizite Modellierung der Informationssicherheit eines Softwaresy...

متن کامل

Reengineering von Software-Komponenten zur Vorhersage von Dienstgüte-Eigenschaften

Die Verwendung von Komponenten ist ein anerkanntes Prinzip in der Software-Entwicklung. Dabei werden Software-Komponenten zumeist als Black-Boxes aufgefasst [1], deren Interna vor einem KomponentenVerwender verborgen sind. Zahlreiche ArchitekturAnalyse-Verfahren, insbesondere solche zur Vorhersage von nicht-funktionalen Eigenschaften, benötigen jedoch Informationen über Interna (bspw. die Anzah...

متن کامل

Bereitstellung von Dienstgüte in IP- und ATM-Netzen als Voraussetzung für die Video-Übertragung mit Hardware Codecs

Zusammenfassung Multimedia-Anwendungen dringen zunehmend in den kommerziellen Bereich ein. Videodaten müssen daher nicht nur – wie bisher – über ATM-Strecken sondern auch über IP-Netzwerke übertragen werden. Beide Übertragungstechniken bieten für die interaktive Bildübertragung stark unterschiedliche Möglichkeiten, wobei ATM alle notwendigen Aspekte zur Realisierung von Dienstgüte im Netzwerk b...

متن کامل

DiffServ-basierte Dienstgüte im Internet der nächsten Generation

Prof. Dr. Martina Zitterbart promovierte 1991 und habilitierte 1994 in Informatik an der Universität Karlsruhe (TH). 1991 und 1992 Visiting Scientist am IBM T. J. Watson Research Laboratory, New York, USA, 1994 und 1995 Vertretungsprofessuren in Magdeburg und Mannheim, 1995 bis 2001 Professorin für Informatik an der TU Braunschweig und seit 2001 Leiterin des Instituts für Telematik. Arbeitsgebi...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:
  • Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation

دوره 31  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2008